Australisches Familienleben

Hallo ihr Lieben,

ich weiss, ich hab mich ganz schon lange nicht mehr gemeldet - sorry! Umso mehr hab ich dafuer jetzt zu berichten. Das mit dem Wwoofen hat tatsaechlich geklappt (wwoof = willing workers on organic farms). Ich war zwar nicht auf einer Farm, sondern bei einer Familie im Yarra Valley.

Die erste Nacht hab ich bei einer anderen Familie verbracht, die mich dann zu meiner "Gastfamilie" weiter vermittelt hat. Hier hab ich auch Babette kennen gelernt, die auch wwooft. Wir haben zusammen ein bisschen Gartenarbeit gemacht, was zwar recht anstrengend, aber in Gesellschaft auch ganz nett war. Die Familie hat uns dann als Dankeschoen und nachtraeglich zu Babettes Geburtstag abends zum Inder eingeladen - lecker!

Gartenarbeit
Gartenarbeit mit Babette

Garten
Haus von Karen und Mitch

Rosa-Kaninchen
Als Sandra das rosa Kaninchen stahl...

Kleine-Sarah
Die kleine Sarah

Am naechsten Tag ging es dann zu meiner Gastfamilie. Ich hab im Haus mitgeholfen und die Kinder gehuetet (ca. 2-3 Stunden am Tag) und hab dafuer um sonst dort geschlafen und gegessen. Weil das Haus ziemlich voll ist und sie kein Gaestezimmer haben, haben sie mir einen Wohnwagen organisisert, in dem ich die letzten 10 Naechte geschlafen habe. War total gemuetlich.

Caravan1
Mein Zuhause in den letzten 10 Tagen

Caravan2
von innen

Ich wurde total herzlich von der Familie aufgenommen und alle waren super, super nett. Die Eltern Liz und Andrew haben mich eigentlich echt mehr wie einen Gast oder fast schon wie einen Freund behandelt, was total angenehm war. Die Kinder Calidor (10), Julian (7) und Rafael (22 Monate) haben mich manchmal ganz schoen auf Trab gehalten, sind aber sehr liebe Kinder. Besonders der Kleine Rafi hat es mir echt angetan... :)

Familie-Cramb
Familie Cramb und ich

Gleich am ersten Abend bzw. Nachmittag war die Familie bei Freunden zum BBQ eingeladen, weil die ihren neuen Pool einweihen wollten. Und ich durfte mit. War total witzig und interessant das mitzuerleben mit 4 Familien mit ca. 12 Kindern. Party mal anders. ;)

Ich hab dann also jeden Tag ein bisschen im Haushalt mitgeholfen, ich hab 2 Stunden alleine nur frische Waesche der Kinder zusammen gelegt, die sie dann in die schon vollen Schubladen gestopft haben, ich hab Fenster geputzt, Kuechenschraenke ausgemistet, gekocht, gebuegelt und auf den kleinen Rafi aufgepasst. Eigentlich war jeden Tag was anderes zu tun - schoen abwechslungsreich also.

Am Nachmittag war eigentlich auch immer was anderes los. Ich bin einmal mit Andrew und den Jungs am Yarra River spazieren gegangen und sie haben mir bisschen die Gegend gezeigt. Eigentlich haben wir gehofft hier Koalas zu sehen, haben wir aber leider nicht. Dafuer hatte ich hier meine erste Kaenguru-Naherfahrung. Wir sind gerade einen Huegel hoch gelaufen als uns mit einem Affenzahn ein riesiges Kaenguru entgegen gekommen ist. Erst ziemlich kurz vor uns hat es dann einen Haken geschlagen und ist ueber's Feld davon. Das war echt cool und wir sind wie versteinert stehen geblieben. Leider war ich zu langsam um es zu fotografieren.

Andrew-und-Jungs
Andrew und die Jungs

Little-Rafi
Little Rafi

Yarra-River
Yarra River

Am letzten Schultag (es sind jetzt bereits Sommerferien) hatte ich die Ehre mir das Grippenspiel von Julian in der Schule anschauen zu duerfen. War echt suess!
Ausserdem waren wir beim Schwimmen, wir waren an einem der vielen verregneten Tage in der National Gallery of Australia International, die sehr interessant war und Andrew hat mich ins Kino mitgenommen. Wir haben eine Biographie ueber Philip Glass angeschaut, einem Amerikanischen Komponisten. Auch sehr interessant.

Wir haben auch 2x Plaetzchen gebacken, wo endlich mal ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung aufgekommen ist. Ausserdem waren wir auf dem Markt in Warrandyte, in der Warrandyte Backery zum Teetrinken und ein Freund der Familie, Peter, hat mit mir eine kleine Wanderung zum "Blue Tongue Bend" gemacht am Yarra River entlang. Wie ihr seht hab ich also wirklich einiges erlebt und gesehen.

Ich-im-Garten
Im Garten

Letztes Wochenende hab ich mich dann am Abend mal mit Babette und Susanna, einem Schweitzer Au Pair Maedchen bei deren Familie getroffen. War total nett. Wir sind auf der riiiiiiiiiesigen Terasse gesessen, haben gequatsch, lecker Plaetzchen gegessen und Babette und ich sind bei Sonnenuntergang heim spaziert, der einfach fantastisch war! In der Kueche hatten wir dann noch eine Begegnung mit einer ziemlich fetten Spinne. Igitt!! Zum Glueck war sie nicht giftig und Mitch, Babette's Gastdaddy hat sie raus gebracht.

Maedelstreff
Mit Susanna und Babette

Lila-Himmel
Der Himmel sah so cool aus

Barbette-und-ich
Nochmal Babette und ich

Spinne
I G I T T !

Am letzten Montag war Liz mit einer Freundin in der Stadt verabredet und ich hab die Gelegenheit genutzt und bin mit in die Stadt gefahren um ein bisschen Sightseeing zu machen. Ich bin zunaechst in die Fitzroy Gardens, bin da bisschecn spazieren gegangen und hab mit Captain Cook's Cottage angeschaut. Das Haus wurde 1750 in England gebaut und ein paar Jahre spaeter nach Melbourne gebracht und hier wieder aufgebaut.

Cooks-Cottage
Cook's Cottage

Cooks-Cottage-innen
Cottage von innen

Dann bin ich mit der kostenlosen City Circle Tram einmal um's Zentrum rum gefahren, bin in die Bibliothek und hab mir danach eine heisse Schokolade im KOKO BLACK gegoennt, die mir Liz empfohlen hatte. @Andy & Tina, da geh ich definitiv noch mal mit euch hin bevor wir heim fliegen!!! Und so hatte ich einen total netten und entspannten Nachmittag in der City. Liz hat mich dann wieder aufgegabelt, mich noch auf einen Drink im Grand Hyatt Melbourne, einem total schicken Hotel eingeladen und wir sind zusammen zurueck nach Park Orchards gefahren. So heisst uebrigens der Ort, in dem sie wohnen.

City-Circle-Tram
City Circle Tram

Library-Melbourne
Melbourne Library

KOKO-Black
Einkaufspassage mit KOKO Black

Zudem bin ich auch 2x in den Genuss einer Behandlung von Andrew gekommen. Er ist Chiropraktiker und hat mir lange und ausfuehrlich erklaert, wie seine Arbeit funktioniert. War wirklich eine sehr interessante, neue Erfahrung!

Dr-Cramb
Dr. Andrew Cramb

Das war also meine Zeit bei der Familie Cramb. War direkt ein bisschen traurig beim Abschied. Aber vielleicht sehe ich sie im Maerz ja noch einmal wieder?!

Liz-und-Rafi
Liz mit little Rafi

Julian-und-Rafi
Nochmal mit Rafael & Julian, der sich ins Bild gemogelt hat ;)

Und jetzt bin ich wieder in Melbourne, St. Kilda, in meinem schnuggeligen Hostel und erzaehle euch bald von meiner fantastischen Tour an der Great Ocean Road.

Olembia1
Richtig gemuetlich hier im Hostel...

Olembia2
...und inzwischen auch mit Christbaum!

Bis dahin viele Gruesse in die Heimat und noch eine schoene Vorweihnachtszeit.
Eure Sandra

Zufallsbild

Telegrafenstation

Aktuelle Beiträge

The Red Centre - Teil...
Grias eich! Puuuuh, ist Reisen anstrengend. :) Aber...
Sabelli - 21. April, 06:19
Abschied in Auckland
Hola zusammen, unser Montag Morgen hat damit angefange,...
Sabelli - 21. April, 05:43
Manly and more
Ich glaub es noch kaum, aber ich muss mich tatsaechlich...
Sabelli - 21. April, 05:38
The Blue Mountains
Hi zusammen, als ich das letzte Mal in Sydney war,...
Sabelli - 21. April, 05:37
Nachworte
Hallo zusammen, inzwischen bin ich seit 2 Wochen zu...
Sabelli - 15. April, 07:36

Zugriffe

Suche

 

Status

Online seit 6024 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Juni, 21:54

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development