Sydney die Erste
Hallo ihr Lieben,
heute bin ich also den Dritten Tag in Sydney und lebe mich so langsam ein. Gestern hab ich die Stadt zu Fuss ein bisschen erkundet. Mein Hostel ist in Kings Cross. Von da aus sind es ein paar Minuten zu Fuss in den Royal Botanic Garden. Das ist eine Mischung zwischen dem Botanischen und dem Englischen Garten in Muenchen und total schoen!! Ich hab alleine zwei Stunden auf einer Bank verbracht, weil es da einfach so herrlich war... Hier gibt es auch total coole Tierchen: Die grey-headed flying foxes, so eine Art Flughund, die im Park ueberall in den Baeumen rumhaengen und einen unwarscheinlichen Krach machen!

Ich im Royal Botanic Garden

Flying Foxes
Dann bin ich zu Mrs Macquaries Place gegangen, von wo aus man einen fantastischen Ausblick auf die Oper und die Harbour Bridge hat! Natuerlich hab ich mir beides auch noch aus der Naehe angeschaut - sehr cool, wenn man das, was man bisher nur von Bildern kennt, ploetzlich vor sich hat!

Aussicht von Mrs Macquaries Point

Opera House
Ich bin dann einfach weiter gelaufen ueber den Circular Quay bis in die Rocks, die George Street entlang, durch das Queen Victoria Building (grosses Einkaufszentrum) bis Central Sydney. Und dann haben mir die Fuesse weh getan und ich hab beschlossen, mit der U-Bahn zurueck zu fahren. Ich muss sagen, bis jetzt hat mir alles ganz gut gefallen, was ich in Sydney gesehen habe, aber die U-Bahn nervt mich jetzt schon! Ich finde das System furchtbar. Gott sein Dank sind die Leute hier so hilfsbereit und ich frag mich einfach staendig durch, wo ich hin muss! :)))
Heute bin ich mit der Feahre in den Taronga Zoo gefahren und hab mich schon mal mit den Tieren, die es hier in Autralien so gibt, vertraut gemacht. Ist natuerlich nicht dasselbe wie in der freien Natur, aber schoen war es trotzdem - und anstrengend. Heute war ein super schoener und warmer Tag und der Zoo liegt ziemlich steil...
Was total cool im Zoo ist, dass quasi alle paar Minuten irgendwo was geboten ist. Fuetterungen, sog. "Keeper Talks", wo die Tierpfleger was ueber die Tiere erzaehlen und Fotosessions, die ich ausgelassen habe, weil die ein Heidengeld dafuer wollen.
Jedenfalls dachte ich mir dann es kann nicht schaden, wenn ich auch was ueber meine netten 8-beinigen Lieblingstiere in Erfahrung bringe. Und wenn es nur das ist, dass ich weiss, welche von ihnen ich meiden sollte. Uns wurden auch gleich zwei der giftigsten Spinnen vorgestellt - die Red Back und die Funnel-web, die es auch in Sydney gibt. Ekelhaft!!!
Hier hab ich auch Jacob kennengelernt. Er hat mich gefragt ob er sich neben mich setzten darf und hat von da an fast unablaessig geredet. Ich hab leider nicht alles verstanden, weil er bisschen einen Slang hatte, aber ich habe zumidest erfahren, dass er Spinnen total mag und auch schon das ein oder andere gefaerliche Exemplar gesichtet hat. Er hat mir dann erzaehlt wie er sie in seinem Garten gefangen hat und, und, und...
Jacob ist 5 und ich hab ihm deshalb nicht alles geglaubt, was er mir erzaehlt hat! :))))) Aber suess war er.
Am besten haben mir die Red Pandas und die Tree Kangaroos gefallen, aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl eher gering, dass ich die auch mal in freier Wildbahn treffe. Sind glaub ich ziemliche Exoten.

Red Panda

Kangaroo
Und so geht wieder ein schoener Tag zu Ende. Ich werd mich jetzt dann noch auf die Dachterasse im Hostel setzen und die Aussicht geniessen!
Morgen werd ich wahrscheinlich einfach mal nichts tun und faulenzen - ist ja schliesslich Wochenende... Obwohl, ich kann mir inzwischen vorstellen vielleicht doch ein bisschen laenger in Sydney zu bleiben und werde mich einfach mal nach Jobs umsehen. Wer weiss, vielleicht findet sich ja was?!?!
Ganz viele liebe Gruesse nach Hause,
Sandra
heute bin ich also den Dritten Tag in Sydney und lebe mich so langsam ein. Gestern hab ich die Stadt zu Fuss ein bisschen erkundet. Mein Hostel ist in Kings Cross. Von da aus sind es ein paar Minuten zu Fuss in den Royal Botanic Garden. Das ist eine Mischung zwischen dem Botanischen und dem Englischen Garten in Muenchen und total schoen!! Ich hab alleine zwei Stunden auf einer Bank verbracht, weil es da einfach so herrlich war... Hier gibt es auch total coole Tierchen: Die grey-headed flying foxes, so eine Art Flughund, die im Park ueberall in den Baeumen rumhaengen und einen unwarscheinlichen Krach machen!

Ich im Royal Botanic Garden

Flying Foxes
Dann bin ich zu Mrs Macquaries Place gegangen, von wo aus man einen fantastischen Ausblick auf die Oper und die Harbour Bridge hat! Natuerlich hab ich mir beides auch noch aus der Naehe angeschaut - sehr cool, wenn man das, was man bisher nur von Bildern kennt, ploetzlich vor sich hat!

Aussicht von Mrs Macquaries Point

Opera House
Ich bin dann einfach weiter gelaufen ueber den Circular Quay bis in die Rocks, die George Street entlang, durch das Queen Victoria Building (grosses Einkaufszentrum) bis Central Sydney. Und dann haben mir die Fuesse weh getan und ich hab beschlossen, mit der U-Bahn zurueck zu fahren. Ich muss sagen, bis jetzt hat mir alles ganz gut gefallen, was ich in Sydney gesehen habe, aber die U-Bahn nervt mich jetzt schon! Ich finde das System furchtbar. Gott sein Dank sind die Leute hier so hilfsbereit und ich frag mich einfach staendig durch, wo ich hin muss! :)))
Heute bin ich mit der Feahre in den Taronga Zoo gefahren und hab mich schon mal mit den Tieren, die es hier in Autralien so gibt, vertraut gemacht. Ist natuerlich nicht dasselbe wie in der freien Natur, aber schoen war es trotzdem - und anstrengend. Heute war ein super schoener und warmer Tag und der Zoo liegt ziemlich steil...
Was total cool im Zoo ist, dass quasi alle paar Minuten irgendwo was geboten ist. Fuetterungen, sog. "Keeper Talks", wo die Tierpfleger was ueber die Tiere erzaehlen und Fotosessions, die ich ausgelassen habe, weil die ein Heidengeld dafuer wollen.
Jedenfalls dachte ich mir dann es kann nicht schaden, wenn ich auch was ueber meine netten 8-beinigen Lieblingstiere in Erfahrung bringe. Und wenn es nur das ist, dass ich weiss, welche von ihnen ich meiden sollte. Uns wurden auch gleich zwei der giftigsten Spinnen vorgestellt - die Red Back und die Funnel-web, die es auch in Sydney gibt. Ekelhaft!!!
Hier hab ich auch Jacob kennengelernt. Er hat mich gefragt ob er sich neben mich setzten darf und hat von da an fast unablaessig geredet. Ich hab leider nicht alles verstanden, weil er bisschen einen Slang hatte, aber ich habe zumidest erfahren, dass er Spinnen total mag und auch schon das ein oder andere gefaerliche Exemplar gesichtet hat. Er hat mir dann erzaehlt wie er sie in seinem Garten gefangen hat und, und, und...
Jacob ist 5 und ich hab ihm deshalb nicht alles geglaubt, was er mir erzaehlt hat! :))))) Aber suess war er.
Am besten haben mir die Red Pandas und die Tree Kangaroos gefallen, aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl eher gering, dass ich die auch mal in freier Wildbahn treffe. Sind glaub ich ziemliche Exoten.

Red Panda

Kangaroo
Und so geht wieder ein schoener Tag zu Ende. Ich werd mich jetzt dann noch auf die Dachterasse im Hostel setzen und die Aussicht geniessen!
Morgen werd ich wahrscheinlich einfach mal nichts tun und faulenzen - ist ja schliesslich Wochenende... Obwohl, ich kann mir inzwischen vorstellen vielleicht doch ein bisschen laenger in Sydney zu bleiben und werde mich einfach mal nach Jobs umsehen. Wer weiss, vielleicht findet sich ja was?!?!
Ganz viele liebe Gruesse nach Hause,
Sandra
Sabelli - 17. Oktober, 20:17